Wo werden Sprachkurse, Kurse für Deutsch als Fremdsprache oder spezielle Integrationskurse angeboten, wo gibt es mehrsprachige Begegnungsstätten mit Möglichkeiten für kreative Gruppenarbeit, wo haben sich Initiativen oder Gruppen zusammengefunden, um im Alltagsgespräch die Sprachkompetenzen zu verbessern? Um Fragen dieser Art mit regionalem Bezug beantworten zu können, wurde das Projekt BASIS, der Bremer Atlas für soziale Integration und Sprachenförderung, ins Leben gerufen. ...


Wo kann ich eine Sprache neu erlernen oder meine Sprachkenntnisse wieder auffrischen bzw. weiter vertiefen? Wie ist das Bildungssystem in Bremen aufgebaut? Welche Möglichkeiten habe ich, um eine Berufsausbildung zu machen oder wo kann ich das Abitur erlangen? Welche Voraussetzungen sind für ein Studium zu erfüllen und wo und wie melde ich mich an?
Auf Anregung des Bremer Sprachenrates und auf Wunsch des Bremer Senats wurde unter der Federführung der Bremer Bildungsbehörde ein Konzept zur Mehrsprachigkeit in Bremen eingeführt. Der Sprachenrat Bremen hat an diesem Konzept maßgeblich mitgearbeitet.
Wo kann ich eine Sprache erlernen oder meine Sprachkenntnisse wieder auffrischen bzw. weiter vertiefen? Um zukünftig Antworten auf Fragen dieser Art nicht im weltweiten Netz suchen zu müssen, wurde dieser Atlas der Ressourcen für Sprachen als besonderes Angebot aus Bremen für Bremen im Netz eingerichtet ...
EPOS ist ein Konzept, mit dem individuelle Lernprozesse beim Sprachenlernen netzbasiert und sehr effektiv unterstützen werden ...